Zum Hauptinhalt springen

Inklusionstag für gutes Miteinander

27. April 2015

WWZ 2015 04 27Montabaur. Gleichberechtigtes Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung – Das ist das erklärte Ziel des Netzwerkes Inklusion im Westerwald, das am Samstag in Koordination mit der Katharina-Kasper-Stiftung den Aktionstag Inklusion im Zentrum der Kreisstadt organisiert und durchgeführt hat."..."

Neben zahlreichen Informationsständen gab es vor dem alten Rathaus etliche Aufführungen und Mitmachangebote. Dazu zählten die Trommlergruppe crazy Grooves der Stiftung Scheuern, die Astrid-Lindgren-Schule Herschbach/Oww. mit dem „Zauberlehrling“ und die integrative Rock Band Cat Rock. Nicht zu vergessen die Gruppe Sudhausboys, die mit fetzigen Rhythmen auf dem Großen Markt von Montabaur für Stimmung sorgten.

"..." Im Einzelnen präsentierten sich an Ständen im Zentrum von Montabaur neben dem Netzwerk Inklusion mit der Katharina-Kasper-Stiftung der Behinderten- und Rehabilitationssport und Special Olympics Rheinland-Pfalz, die Gesellschaft für Behindertenhilfe Hachenburg, die Lebenshilfe Westerwald, Wekiss Westerburg, die Berggartenschule Siershahn, der Verein „Gemeinsam ist es möglich“, die Astrid-Lindgren-Schule Herschbach/Oww., die Stiftung Scheuern und die Integrative Kindertagesstätte St. Franziskus Wirges. Am Ende der Veranstaltung am Samstag waren sich die Organisatoren und Teilnehmer einig: Der Aktionstag in Montabaur hat das spannende Themenfeld Inklusion auch den Menschen im Westerwald wieder ein Stück weit näher gebracht.

Westerwälder Zeitung vom Montag, 27. April 2015